Qualität von Motiven und Druckdaten

Damit wir eine gleichbleibende Qualität garantieren können, hat unser Fulfillment-Partner eine Gruppe von Druckmaschineneinstellungen und Gestaltungsvorgaben festgelegt, die für alle Druckpartner gelten. Diese Druckereien kalibrieren ihre Maschinen regelmäßig mit diesen vorgegebenen Einstellungen. Damit unsere Plattform so wenig Farbumwandlungen wie möglich vornimmt und die Dateien wie vorgesehen gedruckt werden, müssen Sie die nachstehenden Richtlinien befolgen.

Datei-Anforderungen und Bildqualität

Die Dateien sollten als PDF/X-4 exportiert werden, das sowohl sRGB- als auch CMYK-Objekte unterstützt, wobei die Ausgabe auf das „GRACoL 2006“ Farbprofil eingestellt ist.
(Das Farbprofil kannst du hier als GRACoL2006_Coated1v2.icc herunterladen)

  • Für Poster und Non-Paper-Produkte wird empfohlen, sRGB-Bilder zu verwenden, um eine möglichst lebendige Ausgabe zu gewährleisten.
  • Für fluoreszierende (Neon-)Farben ist es besser, CMYK zu verwenden, da normales sRGB nicht wie erwartet ausfällt.
  • Für kleinformatige Digitaldrucke wie Broschüren und Geschäftsdrucksachen empfehlen wir die Verwendung von CMYK-Bilddateien.

Schriften sollten eingebettet oder in Umrisse umgewandelt werden. Für eine optimale Druckausgabe empfehlen wir die Verwendung von mindestens 7-Punkt-Schriften.

4mm Beschitt - artdrops.de

Wir verlangen einen Beschnitt von 4 mm auf allen Seiten. Der Sicherheitsbereich sollte mindestens 4 mm von der Beschnittlinie entfernt beginnen, um sicherzustellen, dass Text und Grafiken nicht abgeschnitten werden (mehr dazu unten).

Einzelblatt- und mehrseitige Dateien sollten als einzelne Seiten exportiert werden, nicht als Spread.

InDesign Fenster - artdrops.de

Die Bilder sollten eine hohe Auflösung von mindestens 150 dpi und höchstens 300 dpi in der tatsächlichen Größe haben. Eine höhere Auflösung kann die Qualität des endgültigen Drucks beeinträchtigen.

Bildqualitaet - artdrops.de
  • Schwarz- und Grautöne: Wir empfehlen die Verwendung von Volltonfarben (eine Kanalfarbe, z. B. C0 M0 Y0 K70)
  • Sattes Schwarz: Bevorzugte Mischung 60 60 60 100 – insgesamt 280 für große Elemente und Texte
  • Wir empfehlen, alle Ebenen zusammen zu fügen. Wenn Sie eine Ebenendatei verwenden möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie unerwünschte oder versteckte Ebenen löschen.
  • Wir empfehlen, alle Transparenzen in der druckfertigen Datei zu glätten.
  • Die Dateien sollten nicht mit einem Passwort geschützt sein.
  • Fügen Sie keine Schnittmarken, Farbbalken, Registrierungen usw. hinzu, da unsere Plattform dies automatisch übernimmt.
Schnittmarken - artdrops.de
Auto Translate »